Fernstudium ohne Abitur
Auch ohne Abitur, haben Sie die Möglichkeit an der IUBH Bad Honnef Ihr Fernstudium zu beginnen. Dazu sollten Sie eine der folgenden Qualifikationen erfüllen:
- Einen Meisterbrief oder eine Ausbildung als IHK-Fachwirt/in oder
- Eine Ausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Hier müssen Sie gegebenenfalls ein Probestudium absolvieren.
Fernstudium mit (Fach-)Abitur
Sollten Sie über die Fachhochschulreife verfügen, können Sie ohne Probestudium sofort mit dem Fernstudium an der IUBH beginnen.
Das Probestudium ist jedoch nur dann nötig, wenn die absolvierte berufliche Ausbildung keinen betriebswirtschaftlichen Hintergrund hat. Als Probestudium werden die ersten 3 Semester des Fernstudiums betrachtet. Wenn in dieser Zeit eine gewisse Anzahl an Kursen abgeschlossen wurden, werden Sie automatisch ins Semester weitergeführt. Es ist also keine spezielle Aufnahmeprüfung von Nöten.
Wer mehr Informationen über die detaillierten Zulassungsvoraussetzungen haben möchte, der kann sich diese aus der Berufsbildungshochschulzugangsverordnung des Landes NRW entnehmen.
Was unterscheidet das Fernstudium an der IUBH von anderen Fernuniversitäten ?
Die IUBH legt großen Wert auf zeitliche und finanzielle Flexibilität. So haben Studenten an der IUBH die Möglichkeit Ihre Tutorien online zu verfolgen, Web-Based Trainings zu absolvieren und interaktive PDFs zu nutzen.
Der Career Service und die Fakultät sorgen ebenfalls dafür, dass Sie immer einen Ansprechpartner haben und mit Ihren Problem nicht alleine gelassen werden.
Gibt es Präsenzveranstaltungen an der IUBH ?
Nein an der IUBH gibt es keine Seminare oder Präsenzveranstaltungen, die von Studenten absolviert werden müssen. Nut für die Klausuren der einzelnen Module herrscht eine Anwesendheitspflicht in einem der vielen Studienzentren der IUBH.
Wie sieht es mit den beruflichen Aussichten nach dem Studium aus ?
Viele Arbeitgeber schätzen in der heutigen Zeit Absolventen eines Fernstudiums, da Sie wissen, dass ein Fernstudium auch immer eine Zusatzbelastung bedeutet. Daher sind sich Arbeitgeber der Disziplin von Fernstudenten durchaus bewusst. Außerdem kooperiert die IUBH mit Partner wie, der Lufthansa, Ernst & Young oder der Deutschen Post.
Wie kann ich kündigen, wenn mir das Studium nicht gefällt ?
Jeder kann das Studium 4 Wochen lang kostenlos testen. Sollte einem das Studium nicht gefallen, kann man innerhalb dieses Zeitraums jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Nach dieser Testphase, kann das Studium mit einer Frist von 6 Wochen zum Ablauf des ersten Halbjahres gekündigt werden.
nach dem ersten Halbjahr, kann der Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Wichtig: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen